Einordnung:Euphorbiaceae, Acalyphoideae (Wolfsmilchgewächse, Bingelkraut-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.mah.eub.ach.ach.wln Vorkommen:Ursprüngliche Heimat sind die Polynesischen Inseln. Mittlerweile aber in der ganzen Welt verbreitet, in den gemäßigten Regionen als Zimmerpflanze. Beschreibung:Bis zu 500 cm hoch werdender Strauch mit kupferroten, grünlich oder bräunlich schattierten, bis zu 25 cm langen und 15 cm breiten, ovalen Blättern. Die Pflanze ist einhäusig, das heißt männliche und weibliche Blütenstände befinden sich auf der selben Pflanze, aber an unterschiedlichen Orten. Die Blüten stehen in ährigen Blütenständen und sind eher unscheinbar. |
![]() Nesselschön (Acalypha wilkesiana) |
Extrakte aus den Blättern des Nesselschöns haben antibakterielle Eigenschaften. Die dafür verantwortlichen Verbindungen sind noch nicht näher beschrieben.
Die Pflanze soll Alkaloide, Saponine, Anthrachinone, Cumarine
und auch phenolische Verbindungen enthalten. Näher
charakterisiert wurden letztendlich nur die phenolischen Verbindungen,
etwa die vom Kaffee (Coffea arabica)
bekannte Chlorogensäure.
![]() |
Chlorogensäure:
|