Einordnung:Lauraceae (Lorbeergewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.mal.mal.lar.lar.zzz.cnm.cmr Vorkommen:Heimat des Kampferbaumes sind Südchina und Taiwan. Angebaut wird er auch in Indien und auf Sri Lanka, als Zierbaum teilweise auch im Mittelmeergebiet. Beschreibung:Bis 5000 cm hoher Baum mit einem bis zu 500 cm dickem Stamm und ausladender Krone. Die Blätter sind langgestielt, eiförmig, glatt und lederartig. Die Blüten sind grünlich-weiß und eher unscheinbar. |
Kampferbaum (Cinnamomum camphora) |
Kampfer wird durch vorsichtiges Destillieren von zerkleinerten
Holzstücken
gewonnen. Er spielt eine wichtige Rolle in der Pharmazie. Der typische
Geruch
von Erkältungssalben rührt vom Kampfer her.
Heutzutage wird
diese
relativ einfache Chemikalie jedoch synthetisch hergestellt. In einem
Themenverzeichnis finden Sie weitere Arzneipflanzen.
Kampfer kommt im Kampferbaum offensichtlich in stark schwankenden Mengen vor. Ein in der Literatur (Rätsch) genannter Wert von 22% in den Blättern indischer Kampferbäume, scheint mir jedoch um ein Vielfaches zu hoch gegriffen.
Kampfer: |